Sylvia Necker

urban research &
modern history :::  
exhibits & installations :::
radio & sound art :::

minden :::
frankfurt/main :::
hamburg :::

Close

Brühlboulevard Chemnitz

FACHBEITRAG Chemnitz, Brühl, in: moderneREGIONAL. Online-Magazin für Kulturlandschaften der Nachkriegsmoderne (2015) 2 – Fußgängerzonen-Heft “Fußläufig”, hrsg. v. Sylvia Necker und Daniel Bartetzko – [http://www.moderne-regional.de/fachbeitrag-chemnitz-die-bruehl/ (13.04.2015)].

2015-Bruehl-Chemnitz-PhotoNecker2013

Brühlboulevard in Chemnitz in einer lauen Augustnacht 2013 (Photo: S. Necker)

Die ganze Straße ist leer und die Hitze des Augusttages im Jahr 2013 ist im Asphalt des Brühl-Boulevards noch gespeichert. Auf der Suche nach dem “Sächsischen Hof”, einst eine der besten Adressen und hervorragende Gaststätte auf dem Chemnitzer Brühlboulevard, springt der Autorin die nächtliche Tristesse des ehemaligen Hotspots der DDR-Bezirksstadt an. Die Pergola mit dem Schriftzug ist nicht mehr beleuchtet. Einzig die extra für die Fußgängerzone „Brühl“ entworfenen und in der Folge in der gesamten DDR aufgestellten Straßenlampen erstrahlen die Nacht und zeugen vom Ruhm des Brühlboulevards in Chemnitz. (…) weiter zum Beitrag hier klicken